| Zeit | Veranstaltung |
| Fr. 19.12.2003 bis Mi. 31.12.2003 | Konzerte mit Farfarello und Gästen
| Info: |  |
|
So. 14.12.2003 10:00 Uhr | EM-Breakfast
| Ort: | Tennisclub DTC 1984, Oberlöricker Str. 5, Düsseldorf |
| mit: | Tranzmutanz (Thomas Herrmann, Dieter Herten, HaJo Liese), Demo Art & Friends (Jürgen Bruhn, Volker Rapp, Björn Vogelsang) |
|
Das Konzert von Rainbow Serpent fällt aus gesundheitlichen
Gründen leider aus. Kurzfristig haben sich Demo Art
bereitgefunden, einzuspringen.
|
| Info: |  |
|
So. 07.12.2003 18:00 Uhr | Klang – Raum – Wort
| Ort: |
Heilig-Geist-Kirche, Hubert-Prott-Str., Frechen-Bachem
|
| mit: | Arcanum (Bernd Braun), Bas. B. Broekhuis, Detlef Keller |
|
Da Rainer aus gesundheitlichen Gründen leider dieses Jahr nicht dabei
ist, wird neben Bas Broekhuis diesmal Detlef Keller mitmachen.
Ich denke der erstmalige Auftritt der Formation Braun/Broekhuis/Keller
wird neue Impulse geben und euch bestimmt gefallen.
|
| Info: | arc-music@t-online.de  |
|
Sa. 29.11.2003 20:00 Uhr | Imaginary Soundscapes - experimentelles Konzert für elektronische und konkrete Klänge
| Ort: |
Kulturfabrik Salzmann, Sandershäuser Str. 34, 34123 Kassel
|
| mit: | Thomas Gerwin (Berlin, Live-Elektronik), Wolfram Der Spyra (Kassel, Live-Elektronik, Stahlinstrumente), Candela2 (Live-Projektion) |
|
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für
multisensoriale Kunst.
|
|
Als Vorgeschmack für das in Gründung befindliche Klangmuseum verwandeln
Wolfram Der Spyra und der Berliner Komponist und Klangkünstler
Thomas Gerwin die Salzmann Fabrik für einen Abend in eine Landschaft
aus ungewöhnlichen Rhythmen, Klängen und Geräuschen.
Dazu führt die Künstlergruppe Candela2 Live-Video-Projektionen auf.
|
|
| Fr. 28.11.2003 | Abstract Elektro-Abend
| mit: | Moogulator, Aliens Project, Deeptune, Programmierte Welten, Dietmar Pier |
|
Die Konzerte finden im Rahmen des Battery Parks statt.
|
|
| Sa. 22.11.2003 | CD-Präsentation mit Elektronische Maschine
|
Elektronische Maschine stellen ihre neue CD „Das Netz“ vor.
|
|
Do. 20.11.2003 21:00 Uhr | steinfoYer
| Ort: | Oper, Offenbachplatz, Köln |
| mit: | Georg Solar (sexy elevator muzak), Solar Moon, Manes (Salz), Niel (deeper), Razoof (nesta rec. / stereo deluxe), Don Abi (Reggae-Vokalist), Jennifer Schwed (Washingtoner Poetry-Aktivistin), Amé Toki (ehem. „Missy Moana“ /
Berliner Chanteuse), Christoph Titz (Trompete), Thomas Kagermann (Violine), Rainer Winter (Mundharmonika) |
| Die neue Eventreihe in der Kölner Oper |
|
Feine elektronische Musik – live und vom Plattenteller.
|
| Video- und Lichtinstallationen. |
| Clubraum in der Garderobe, Chillout-Lounge im Foyer. |
|
Solar Moon werden an diesem Abend ihr neues Album „guestbook“
präsentieren und dabei von erstklassigen Gastmusikern unterstützt.
|
|
Die live-gemischten Surround-Visuals kommen von
Klaus und Hilmi (HbK Braunschweig).
|
| 21:00 | | | DJ-Set: dub 'n' downbeat: Georg Solar |
| 22:00 | | | Livekonzert: dubby downtempo electronica with a global twist: Solar Moon |
| 23:30 | | | DJ-Sets: midtempo breaks & house: Manes, Niel, Razoof |
|
|
Fr. 14.11.2003 20:00 Uhr | Dave Gahan – The Voice of Depeche Mode – Live
| Ort: | Philippshalle, Düsseldorf |
|
| Mi. 12.11.2003 bis So. 30.11.2003 | Acoustic Tour von Anne Clark |
Sa. 08.11.2003 17:30 und 20:30 Uhr | Planetariumskonzert mit Bernd Scholl
| Ort: |
Stellarium Erkrath, Sedentaler Str. 105, 40699 Erkrath-Hochdahl
|
|
In diesem Jahr kommt Bernd Scholl „solo“ und präsentiert
Musik „Between Earth & Sky“, das heißt: ältere,
schon lange nicht mehr live gespielte Titel, z. B.
„Follow the Comet“, Stücke aus seinen aktuellen CDs und
„brandneue“ Kompositionen von der
„Celticum Mysticum“-Compilation.
|
| Info: | bernd.scholl-music@arcor.de  |
| Anmeldung: | Tel.: 02104-947666, Fax: 02104-947667, info@snh.rp-online.de |
|
| Fr. 07.11.2003 bis So. 09.11.2003 | 10 Jahre Liquid Sound / World Wide Wet Festival
| Ort: | Toskana-Therme, Bad Sulza |
|
Das Festival findet im Rahmen der
„Electronic Dream Night“ statt.
|
| Sa. 08.11. 00:00 | – 02:00 | | Tom van Draft (Mind-Flux) |
| Sa. 08.11. 02:00 | – 04:00 | | Der Laborant (Rainbow Serpent) |
| Sa. 08.11. 04:00 | – 06:00 | | Broekhuis, Keller & Schönwälder |
| So. 09.11. 00:00 | – 02:00 | | Fanger & Schönwälder |
| So. 09.11. 02:00 | – 04:00 | | Keller & Broekhuis |
| So. 09.11. 04:00 | – 06:00 | | The Session (Chris Lang & friends) |
|
|
| Mi. 05.11.2003 bis Mo. 10.11.2003 | Konzerte mit Vidna Obmana
| mit: | Vidna Obmana, Steven Wilson's Porcupine Tree |
|
| Di. 04.11.2003 | Musik von Roedelius zu Vernissage
| Ort: | Museum für Angewandte Kunst, Wien, Österreich |
| mit: | Hans Joachim Roedelius, Michael Wallraff (Architektur / Bar), Johannes Schlehbruegge (Editor / Buch), Tom Baldwin (Cover) |
|
Beschallung während der Vernissage der Ausstellung
„Textilwelten“ von Gilbert Bretterbauer unter dem Titel
„Klangnetze“ im Museum für Angewandte Kunst in Wien.
|
|
| Fr. 31.10.2003 bis Sa. 01.11.2003 | Sonderveranstaltung mit Musik von Manuel Göttsching
| Ort: | Kleines Haus des Staatstheaters, Braunschweig |
| Eintritt: | € 15,00, ermäßigt € 12,00 |
|
Göttsching wird seine Musik für 2 Violinen, 1 Cello,
2 Hörner und Elektronik gemeinsam mit dem Kammermusikensemble des
Staatsorchesters Braunschweig am 31.10. im Kleinen Haus des
Staatstheater Braunschweig uraufführen und am 1.11. wiederholen.
|
|
| Do. 23.10.2003 | Konzert mit Christina Lux
| Ort: | Ebertbad, Oberhausen |
|
Das wird nicht nur ein ganz besonderer Ohrenschmaus ...
|
|
So. 12.10.2003 22:00 Uhr | Konzert mit Pattysplanet und moogulatoR
|
| Sa. 11.10.2003 | CD-Präsentation mit Elektronische Maschine
| Ort: | Stahlwerk (Basement-Club), Düsseldorf |
|
Elektronische Maschine stellen ihre neue CD „Das Netz“ vor.
|
|
| Do. 02.10.2003 | KlangRaum Zwei
| Ort: | Fabrik K 14, Lothringer Straße 64, Oberhausen |
| mit: | Jörg Hüttemann, Michael Pauly & Freunde |
|
Sa. 27.09.2003 12:15 Uhr | E-Live
| Ort: | Auditorium TU Eindhoven, Niederlande |
| mit: | Radio Massacre International, Michael Stearns, Navigator, Eric van der Heijden, Gert Emmens, Axess |
| Eintritt: | VVK: € 27,50, AK: € 32,50 |
|
Es wird auch eine Special CD mit Festival-Highlights der vergangenen
5 Jahre geben. Definitiv mit Titeln darauf vertreten sind:
Neuronium mit Pascal Languirand, Keller & Schönwälder,
Steve Roach, Frank van Bogaert und Amir Baghiri.
|
|
Der schallwende e. V. wird für Speisen und Getränke zu
„Grillplatz“-Preisen sorgen.
|
|
Sa. 13.09.2003 12:00 bis 20:00 Uhr | Erkrather Radiotag 2003
| Ort: |
Observatorium der Sternwarte Neanderhöhe, Erkrath-Hochdahl
|
|
Das Treffen für Radiomacher und Hörer
|
|
| Fr. 12.09.2003 | CD-Präsentation mit Elektronische Maschine
| Ort: | de Effenaar, Eindhoven, Niederlande |
|
Elektronische Maschine stellen ihre neue CD „Das Netz“ vor.
|
|
Sa. 23.08.2003 21:30 bis 24:00 Uhr | Konzert mit Keller und Schönwälder
| Eintritt: |
€ 15,00 für 2 Stunden, € 4,00 jede weitere Stunde
|
|
| Fr. 15.08.2003 bis So. 17.08.2003 | Römerfest Brot & Spiele
| Ort: | Katakomben der Kaiserthermen, Trier |
|
Ein fester Bestandteil des Festivals „Brot & Spiele“
sind die „Mystischen Nächte“ in den Katakomben der
Kaiserthermen. Peter Mergener und Freunde (Mergener et Amici) haben für
dieses Event eine spezielle Licht- und Klanginstallation kreiert. Die
Musik dazu wurde vom Elektronikpionier Peter Mergener und der
mexikanischen Multiinstrumentalistin Alquimia geschaffen und ist nun
erstmals auch auf einem CD-Album festgehalten. Das Album ist sozusagen
der Soundtrack zur Installation, aber auch ein Videotrack auf diesem
Album zeigt eindrucksvolle Bilder aus der letztjährigen Veranstaltung
(„Nox Occulta“).
|
|
Die CD erscheint zu „Brot & Spiele“ und wird in ganz
Trier ab dem 1. August 2003 in über 50 Läden angeboten werden.
|
|
Do. 14.08.2003 bis So. 17.08.2003 10:00 bis 19:00 Uhr | POPKomm
| Ort: | Halle 8 auf dem Messegelände, Köln |
|
| Do. 14.08.2003 bis So. 17.08.2003 | Kölner Ringfest
|
Sa. 09.08.2003 21:00 bis 02:00 Uhr | Konzert mit Vidna Obmana & Joris de Backer
| Ort: |
Sint-Joris-Kirche, Lange Gasthuisstraat / Sint-Jorispoort,
Antwerpen, Belgien
|
|
Vidna Obmana & Joris de Backer treten bei der
Nacht der Museen im Rahmen des Antwerpener Sommers auf.
|
| Info: | Post: Zomer van Antwerpen, Wapper 2, 2000 Antwerpen, Belgien, Tel.: 0032-03-2248528, Fax: 0032-03-2248523, zomer@antwerpenopen.be, www.zomervanantwerpen.be |
|
| Sa. 09.08.2003 | Juicy Beats 8 – das Elektronische Music-Open-Air-Festival
| Ort: | Westfalenpark, Dortmund |
|
| Fr. 08.08.2003 bis So. 10.08.2003 | SonneMondSterne
| Ort: | Bleilochtalsperre, Saalburg, Thüringen |
|
Sa. 02.08.2003 19:00 Uhr | Alpoldaer Weltglockengeläut
| Ort: | Marktplatz in Apolda, Thüringen |
| mit: | Der Spyra, Star Sounds Orchestra (Steve Schroyder, Jens Zygar) u. a. |
|
Es werden Glocken aus fünf Kontinenten erklingen im Dialog mit
Musikern auf dem Marktplatz Apolda.
|
|
Fr. 25.07.2003 19:00 bis 21:00 Uhr | Ausstellung mit Eröffnugskonzert
| Ort: | Galerie Carola Weber, Marktplatz 3, Wiesbaden |
| mit: | Wolfram Der Spyra (Stahl-Cello, Live-Elektronik), Maria Pallatin' (Harfe, Gesang) |
|
Die Ausstellung „Klanginstallationen“ dauert bis zum
23. August.
|
|
Öffnungszeiten: Di–Fr: 15–18:30 h,
Sa: 11–16 h und nach Vereinbarung.
|
|
Fr. 18.07.2003 18:00 bis 22:00 Uhr | Demo Art & Friends bei Körperwelten
| Ort: | Münchenarena, München |
| mit: | Volker Rapp (Synthesizer), Jürgen Bruhn (Steeldrum), Björn Vogelsang (Saxophon) |
| Gunther von Hagens – Körperwelten |
|
Uns wurde die Ehre zuteil, als 1. Musikgruppe mit einem speziellen
Repertoire der Elektronischen Musik dort live in folgenden line-up zu
spielen.
|
|
Sa. 12.07.2003 18:00 bis 02:00 Uhr | Extraschicht mit Demo Art & Friends
| Ort: |
Maschinenhalle der Zeche Zollern, Dortmund-Bövinghausen
|
| mit: | Volker Rapp (Keyboards), Jürgen Bruhn (Steeldrum), Björn Vogelsang (Saxophon, WX7), Anette Niemann (Gesang) |
| Eintritt: | € 12,00 (gesamte Extraschicht) |
|
Nach dem erfolgreichen Konzert auf der letztjährigen
„Extraschicht“ – vor 2500 Zuschauern im
Gasometer Oberhausen – in diesem Jahr also in der
Maschinenhalle der Zeche Zollern in Dortmund wieder eine lange Nacht
der Industriekultur mit „DemoArt & Friends“. Frei nach
dem Motto: „Außergewöhnlich Räume verlangen nach extravaganten
Klängen“ werden DemoArt & Friends wieder eine spezielle
Mixtur ihrer Klangatmosphären, speziell auf die Maschinenhalle
zugeschnitten, zum Vortrage bringen. Diesmal mit Gastsängerin
Anette Niemann.
|
|
Untermalt wird das Ganze mit einer von Volker Rapp zusammengestellten
Dia-Projektion.
|
|
| Sa. 05.07.2003 | Konzert mit Code Indigo
| Ort: | National Space Center, Leicester, Großbritannien |
| Eintritt: | 15 englische Pfund |
|
Sa. 21.06.2003 14:30 Uhr | schallwende-Grillfest
| Ort: | Grillplatz 4, Grugapark, Essen |
| mit: | Oliver Ganz, maxxess, Airman |
| Eintritt: |
Grugaeintritt: € 2,50;
Ermäßigt € 1,00 bis € 1,50
|
|
| Di. 10.06.2003 bis Mi. 09.07.2003 | Konzerte mit YES |
Sa. 31.05.2003 20:00 bis ca. 22:30 Uhr | Konzert mit Kubusschnitt
| Ort: | National Space Centre, Leicester, Großbritannien |
| Eintritt: | 15 englische Pfund |
|
Mi. 28.05.2003 21:00 bis ca. 03:00 Uhr | Aachener Jam Session Night
| Ort: | MusikBunker Rehmannstraße, Aachen |
| mit: | Ron Boots, Klaus Hoffmann-Hoock (Mind Over Matter), AC.Formation (Hip-Hop-Duo aus Aachen), Robert Schroeder, Harald Grosskopf, Udo Hanten (YOU) u. a. |
|
Hier wird die Premiere der zukünftig als
„Aachener Jam Session Party“
bezeichneten Live-Music-Party-Night starten. Unter dem
Veranstaltungsthema „Spheredance“ werden
– wie gewohnt – Stargäste von außerhalb
zusammen mit lokalen Profi- und Amateurmusikern in Jam-Session-Manier
eine kreative Mischung aus sphärischer und dancable Musik
improvisieren. Als „Stargast von außerhalb“ konnten alle
Gastmusiker der bisherigen Shows für eine Mitwirkung gewonnen werden.
|
| Info: | Tel.: 0241-407157, news-music@web.de |
|
Sa. 24.05.2003 21:00 Uhr | Weltklang crossing the City – Lange Nacht der Musik
| Ort: | Odeonsplatz und Stachus Untergeschoss, München |
|
Veranstalter: München Kultur.
|
|
Moving Event beginnend am Odeonsplatz.
|
|
Anschließend Klangwanderung zusammen mit dem Publikum vom Odeonsplatz
zum Straßenmusikfestival im Stachus Untergrund.
|
|
Do. 22.05.2003 21:00 Uhr | le classique abstrait
| Ort: | Konzerthaus in Dortmund |
|
Klass(isch)e Musik im DJ-Mix.
|
|
Noch einmal lädt der französische DJ Raphael Marionneau, Vater der
Couch-Kultur und Gründer des berühmten Chill-Out-Clubs „le cafe
abstrait“, zum Chillen mit Teebeutel ins Konzerthaus Dortmund ein.
Bei „tea for free“ stellt er seinen persönlichen Mix
klassischer Musik vor.
|
|
(aus coolibri 03/2003; Ausgabe Ruhrstadt Bochum)
|
|
| Do. 15.05.2003 | Konzert mit Vidna Obmana
| Ort: | St. Vojtech Kirche in Prag, Tschechei |
| (Es sollen noch weitere Konzerte folgen.) |
|
| Mo. 12.05.2003 | Konzert mit Vidna Obmana
| Ort: | Club Rhiz in Wien, Österreich |
|
| So. 11.05.2003 | Benefiz-Konzert mit Vidna Obmana
| Ort: |
MOP integrativer Jugendtreff, Fallmerayerstraße 2, 80796 München
|
|
Dies ist ein Benefiz-Konzert für einen Verein zur Integration von
behinderten und nicht behinderten Jugendlichen.
|
|
Es tritt auch Serge Devadder auf.
|
|
| Fr. 09.05.2003 | Konzert mit Vidna Obmana
| Ort: | Dachgalerie im Haus 49, München |
|
Sa. 26.04.2003 20:00 Uhr | Karel Krom Live
| Ort: | Grote Kerk in Westzaan (Zaanstad), Niederlande |
| Eintritt: |
€ 9,00, für Mitglieder des Alfa Centauri € 7,00
|
|
This will be a very special once-off occasion with live synthesized
music, supported by various organisations such as KNMI, Greenpeace
and the WNF (World Nature Fund).
|
| Anmeldung: | kk-music@wanadoo.nl, Tel.: +31(0)75-6162911 |
|
Fr. 18.04.2003 20:00 bis 04:00 Uhr | Elektronische Maschine live
| Ort: | Saal EKKO ,Bemuurde Weerd wz 3, Utrecht, Niederlande |
|
Mi. 16.04.2003 22:00 bis 02:00 Uhr | Vollmond-Konzert im Berliner Liquidrom
| mit: | Fanger & Schönwälder |
|
Das Liquidrom bietet wie die Toscana Therme in Bad Sulza
die Möglichkeit, das Konzert auch unter Wasser
(körperwarmes Solebad) zu genießen.
|
|
Di. 15.04.2003 19:00 Uhr | DE/VISION in concert
| Ort: | Zeche Bochum, Prinz-Regent-Str. 50 |
|
| Mi. 09.04.2003 | Gregorian – Masters of Chant-Tour
| Ort: | Düsseldorf, Philippshalle |
| Anmeldung: | Tel.: 01805-570000 |
|
| Sa. 05.04.2003 | Weltklang Moving in a Reaktor
| Ort: | München, Hochschule für Musik, Reaktorhalle und Foyer |
|
Veranstalter:
Echtzeithalle in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik.
|
|
| Fr. 04.04.2003 | Klanginstallation Digital Totems von Richard Aicher - Part of Materialausgabe
| Ort: | München, Hochschule für Musik, Foyer |
|
Sa. 29.03.2003 17:00 Uhr | Mysterious Sequences at the Castle
| Ort: | Rittersaal der Burg Satzvey, bei Euskirchen |
| mit: | Fanger & Schönwälder |
| 17:00 | | | Konzert |
| dazwischen | | | Bekanntgabe der Schwingungen-Wahlergebnisse |
|
| Anmeldung: | Tel.: 02443-903609, mail@syngate.net |
|
Fr. 28.03.2003 21:00 Uhr | deep-dive-corp. presents the dive night tour
| Ort: |
Bahnhof Langendreer, 44894 Bochum-Langendreer, Wallbaumweg 108
|
|
| Mi. 26.03.2003 | Lemon Jelly Live
| Aktuelles Album: „Lost Horizons“ |
|
| Di. 25.03.2003 | Lemon Jelly Live
| Ort: | Berlin, Maria Am Ufer |
| Aktuelles Album: „Lost Horizons“ |
|
Mi. 19.03.2003 21:00 Uhr | le classique abstrait
| Ort: | Konzerthaus in Dortmund |
|
Klass(isch)e Musik im DJ-Mix.
|
|
Noch zwei Mal lädt der französische DJ Raphael Marionneau, Vater der
Couch-Kultur und Gründer des berühmten Chill-Out-Clubs „le cafe
abstrait“, zum Chillen mit Teebeutel ins Konzerthaus Dortmund ein.
Bei „tea for free“ stellt er seinen persönlichen Mix
klassischer Musik vor.
|
|
(aus coolibri 03/2003; Ausgabe Ruhrstadt Bochum)
|
|
Sa. 15.03.2003 12:30 bis ca. 24:00 Uhr | EMiL – Elektronische Musik in Langenfeld
| Ort: | Halle Schauplatz, 40764 Langenfeld |
| Eintritt: |
VVK: € 22,50, AK: € 26,00;
Kinder unter 14 Jahren ermäßigt: € 10,00
|
|
Neben vielen EM-Labeln wird auch Euer schallwende e.V. mit einem Stand
vertreten sein. Besucht uns bitte zahlreich, damit wir Euch u.a. auch
dann den neuen schalldruck in die Hand drücken können.
|
| 13:45 | | | Otarion, Bas B. Broekhuis und Arcanum |
| 15:45 | | | Nebula Drone |
| 17:00 | | | Something Completely Different |
| 19:00 | | | Keller & Schönwälder (in der Pause) |
| 20:30 | | | ['ramp] |
| 22:45 | | | Second Decay |
|
| Anmeldung: | Tel.: 02173-8498926, Fax: 02173-8498927, invisible-shadows@arcormail.de |
|