neue Einträge / HistorieStand: 04.03.2025    Atom Feed
Andere Neuigkeiten-Seiten  2025  2024  2023  2022  2021  2020  2019  2018  2017  2016  2015

schallwende Schallwelle-Preisverleihung

Datum: 28.02.2025

Hallo liebe Mit-schallwenderInnen,

hier kommt ein kleines Erinnerungsschreiben zur Schallwelle-Preisverleihung (schallwelle-preis.de).

Bald ist es soweit und am Freitag, dem 28. Februar besteht die allerletzte Möglichkeit, eine Eintrittskarte zu ergattern! (Wegen der Küche muss ich eine Woche vorher Bescheid sagen.)
Wir werden wohl wieder mit ca. 140 Personen zusammen feiern, so wie im letzten Jahr.

Heute haben sich noch zwei weitere Musiker aus den Niederlanden angesagt: Synth.NL und Ron Boots, der auch ein paar CDs mitbringen wird.

Es kommen auch noch sehr viele andere; hier allein die aus den Nominiertenlisten:
Stefan Erbe, Kebu, S1gns Of L1fe aus USA, Betageist aus USA, Colin Rayment aus GB, Elektronische Maschine, Tectonia aus NL, Thosten Quaeschning, Axess & Maxxess, Martin Stürtzer, Harald Grosskopf, Frank Tischer, Vortex Elements aus D, Lunaar aus D, LichtBildGestalter aus D, Michael Brückner aus D.

Ich freue mich schon auf die Gäste, die vielen Preisträger auch die drei Konzerte und nicht zuletzt das schmackhafte Büfett. Falls Ihr kommen möchtet und noch keine Eintrittskarte gebucht haben solltet, im Webshop geht es ganz problemlos:
https://schallwelle-preis.de/ticketliste/

Hier bei mir glühen die Telefondrähte, der E-Mailbriefkasten quillt über – aber das ist bei der Organisation der Schallwelle-Preisverleihung ganz normal.

Vielleicht sehen wir uns ja am übernächsten Samstag – es würde mich freuen!

Alles Gute wünscht
Klaus


schallwende Schallwelle-Preisverleihung

Datum: 19.02.2025

Hallo liebe Mit-schallwenderInnen,

Stefan Erbe hat ja am 14. und 15. Februar sein 30-jähriges Bühnenjubiläum mit zwei großartigen Konzerten in der Sternwarte Hagen gefeiert. Er wird auch auf der Schallwelle-Preisverleihung zugegen sein; schließlich ist er ja zweifach nominiert!
Es kommen auch noch sehr viele andere Musiker; hier allein die aus den Nominiertenlisten:
Kebu, S1gns Of L1fe aus USA, Betageist aus USA, Colin Rayment aus GB, Elektronische Maschine, Tectonia aus NL, Thosten Quaeschning, Axess & Maxxess, Martin Stürtzer, Harald Grosskopf, Frank Tischer, Vortex Elements aus D, Lunaar aus D, LichtBildGestalter aus D, Michael Brückner aus D.

Es lohnt sich also zu kommen, auch wegen der drei Konzerte und nicht zuletzt dem schmackhaften Büfett.
Falls Ihr noch keine Eintrittskarte gebucht haben solltet, im Webshop geht es ganz problemlos:
https://schallwelle-preis.de/ticketliste/
Die Deadline ist der 28. Februar – also: nicht zu lange warten!

Viele Grüße und bis zum nächsten Mal bzw. bis zur Schallwelle-Preisverleihung am 8.3. in der Rohrmeisterei in Schwerte (schallwelle-preis.de)
Klaus


Fotos und CD-Rezensionen

Datum: 19.02.2025

Fotos vom 30-Jahre-Spaceworks-Konzert mit Stefan Erbe:
https://www.facebook.com/permalink.php?id=100015189403498

Neue CD-Rezensionen auf Stephan Schelles Musikzirkus-Magazin:
Sounds Of New Soma: The Story of Sam Buckett:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/rock/sounds_of_new_soma_the_story_of_sam_buckett.htm
Frank Tischer: Circumpolar:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/frank_tischer_circumpolar.htm
Baltes & Zäyn: Blue Sunset:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/rock/baltes_and_zayn_blue_sunset.htm


Neues im Netz

Datum: 19.02.2025

Es gibt auch noch die Printmedien:
Bericht über die Eröffnung des neuen Synthesizer-Museums in Berlin:
https://taz.de/Berliner-Synthesizer-Museum/!6065372/
Viele Grüße
Alfred Arnold


Von: Martin Stürtzer

Einstündige Ambient production with Pigments, Osmose & other synths:
https://www.youtube.com/watch?v=97BKgaHL1rg


Von: Bernd Scholl

Liebe/r Freund/in der Bernd Scholl Music, ich wünsche Dir viel Spaß beim Ansehen und anhören meines neuen „Ship of Fools“ VideoClips! Als Gast erstmals dabei, die charismatische Sängerin Jennifer Ezzeddine.

Die Single und eine zusätzliche Chillout Version von „Ship of Fools“ erscheint am nächsten Freitag (21.2.25) in allen Download Shops zum streamen und downloaden.

Hier kommt der VideoClip Link:
https://www.youtube.com/watch?v=g8MR_qPUvv4

Info: „Ship of Fools“ umweht schon bei den ersten Klängen ein mystischer und geheimnisvoller Gothic & Celtic-Touch, der Dich sofort und unweigerlich in seinen Bann zieht und auf eine magische Reise mitnimmt.
Der Text beschreibt auf sehr kryptische Art eine imaginäre Fahrt auf einem Geisterschiff, das über die Meere dem Untergang der Welt, an die Grenze der Zeit und dem Punkt ohne Wiederkehr entgegen segelt.
Hervorragend und mit viel Liebe zum Detail setzte Producer Rainer Schneider „Ship of Fools“ optisch – in einem auf den Punkt produzierten VideoClip – um.

Liebe Grüße
Bernd


Von: LichtBildGestalter

Teaser of „The journey to the Tigers“:
https://www.youtube.com/watch?v=lGihPuKPCxM


schallwende Schallwelle-Preisverleihung

Datum: 04.02.2025

Hallo liebe Mit-schallwenderInnen,

willkommen im kürzesten Monat des Jahres, dem Februar mit seinen nur 28 Tagen!

Am allerletzten des Monats ist dann auch der letzte Tag, an dem Uhr Karten für die Schallwelle-Preisverleihung ordern könnt. (Vielleicht habt Ihr auch schon!)

Denn ich muss eine Woche vorher der Küche der Rohrmeisterei die endgültige Gästezahl melden.

Die Tische werden dann wieder voll besetzt sein mit Fans, Musikerinnen und Musikern der Szene. Chefs der CD-Vertriebe habe ich auch eingeladen.

Ticket buchen geht ganz einfach über unseren Webshop:
https://schallwelle-preis.de/ticketliste/

Dann können wir uns gemeinsam Musik von Elektronische Maschine, von Thorsten Quaeschning und Gate Eleven anhören. Die Glaspokale werden verliehen, Laudationes gehalten und es werden auch viele Musiker auf der Bühne stehen. Etliche haben ihr Kommen angesagt, sogar aus USA und GB!

Das Büfett wird euch sicherlich auch nicht enttäuschen; die Köstlichkeiten sind auch auf unserer Webseite aufgelistet:
schallwelle-preis.de

Jetzt kann ich noch etwas nachreichen! Und zwar von der letzten Preisverleihung.
Björn Walde hat dort das erste Konzert bestritten: Hyrn und Taratoga. Ein weiteres Musikstück samt Video ist auf YouTube veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=wfOuXeQ7PKg

Viele Grüße und bis zum nächsten Mal
Klaus


CD-Rezensionen

Datum: 04.02.2025

Neue CD-Rezensionen auf Stephan Schelles Musikzirkus-Magazin:
Spyra: Tau:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/spyra_tau.htm
Colin Rayment: Igneous:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/colin_rayment_igneous.htm
Donner: The Van Gennep Gap:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/rock/donner_the_van_gennep_gap.htm
Leycam Meyer Schaller: Krautinsel:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/leykam_meyer_schaller_krautinsel.htm
Jim Ottaway: First Light 20th Anniversary Edition:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/jim_ottaway_first_light_20th_anniversary_edition.htm


Konzert in der Dechenhöhle

Datum: 04.02.2025
Von: Axel Stupplich (Axess)

Gerade mal 2 Wochen nach der Preisverleihung veranstalten wir zusammen mit Norbert Sarrazin von den Güterhallen Solingen ein weiteres Konzert (nachgeholt vom letzten Jahr):

Breaking News! Dechenhöhlenkonzert (Axel Stupplich)

Liebe Freunde der gepflegten elektronischen Unterhaltung, es freut mich heute den Termin und die Künstler für das diesjährige Konzert in der Dechenhöhle bekannt zu geben.
Das Konzert in der Iserlohner Dechenhöhle findet in diesem Jahr am Samstag, den 15. November 2025 statt, Einlass ist wie immer um 19 Uhr.

2025 wird niemand anderes als Stefan Erbe den Abend eröffnen und somit auch sein Konzertdebut in der Dechenhöhle geben! Es freut mich sehr, mit Stefan einen der aktivsten und vielfältigsten Musiker der deutschen EM Szene auf die Bühne der Kanzelgrotte zu holen.

Das wird allerdings nicht das einzige Debut des Abends sein. Denn es ist mir eine Ehre bekannt zu geben, dass mein guter Freund und langjähriger musikalische Begleiter, MaxMaxxessSchiefele meinem Werben endlich nachgegeben hat, um gemeinsam mit mir das zweite Konzert des Abends zu spielen! Dieses wird, der besonderen Atmosphäre der Tropfsteinhöhle geschuldet, sicher nicht so rockig ausfallen wie unser letztes Konzert beim E-Live Festival im letzten Jahr, aber lasst Euch überraschen.

Tickets für die Veranstaltung können ab ca. April direkt bei der Dechenhöhle (dechenhoehle@t-online.de, 02374-71421) bestellt werden, weitere Infos folgen. Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Euch in der Kanzelgrotte!
Axel


Youtube-Videos

Datum: 04.02.2025


Von: Martin Herbst

Hallo,
Ich habe gerade ein neues Video des Stücks „Atlantica“ aus meinem kürzlich erschienenen Album „Mystic moments“ auf YouTube veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=8LlITNXmECo
Viele Grüße
Martin
Email: contact@martin-herbst.com


Von: Zeitfaktor

Vor einem Jahr war der Veröffentlichungstag meines Tracks „Convergence“:
https://www.youtube.com/watch?v=DhkytHmYD8o
https://zeitfaktor.bandcamp.com/track/convergence


Hinweise zu den Konzerten mit Stefan Erbe

Datum: 15.12.2024
Von: Stefan Erbe

Liebe Musikfreunde, Konzerte-Besucher und „Erbe-Abhängige“ Smiley

vielen Dank für Eure Ticketbestellung für den 15.2. Ich freue mich sehr, diesen Konzertabend und das verbundenen Jubiläum mit Euch feiern zu dürfen. Wie schon im Vorfeld geschrieben, sind die Räumlichkeiten nur für ca. 50 bis 60 Leute geeignet. Natürlich werde ich noch zeitnah vor dem Konzert eine wichtige Infos zur Anreise und zum weiteren abendlichen Verlauf schreiben. Soviel sei sicher, es wird eine bunte Zeitreise mit vielen visuellen Geschichten.

Vorab möchte ich aber auch noch Mal kurz auf die Tickets eingehen und die Fragen dazu beantworten, die es im Vorfeld gab.
Wie schon auf der Shopseite beschrieben, gibt es keine „echten“ Karten, sondern nur digitale (virtuelle) Tickets. Als Nachweis fungiert die Rechnung / Bestätigung die ihr per Mail bekommen habt. Diese muss auch nicht ausgedruckt und/oder mitgebracht werden, da es eine Namensliste am Abend gibt. Bedeutet: Ankommen, Namen sagen und eintreten. Smiley

Solltet ihr tatsächlich zum Konzert verhindert sein, so schreibt mir gerne und ich versuche die Tickets zu vermitteln. Natürlich könnt ihr sie auch einfach an Dritte weitergeben. Wichtig wäre hier, dass diese dann am Abend euren Namen angeben oder ihr mir den Namen des Dritten zukommen lasst.

Zum kostenfreien Download gab es auch noch ein paar Fragen.
Üblicherweise sucht ihr euch am Konzertabend das gewünschte digitale Album aus. Ihr bekommt dann die entsprechende Anzahl an Gutscheinen analog zur Ticketanzahl, die ihr bestellt habt. Wenn ihr noch nicht sicher seid, welches Album es sein soll, dann gibt es auch einen universellen Gutschein zum Download für den Erbe-Webshop. Grundsätzlich würde ich aber auch im Vorfeld schon Gutscheine versenden, wenn ihr es möchtet, kann aber schon verraten, dass ich großer Hoffnung bin, dass ein neues Album im Februar fertig sein könnte. Vielleicht hören wir davon auch am Abend etwas ... aber nur vielleicht. Bitte seid also auf alles vorbereitet.

Wenn ihr sonst noch Fragen oder Wünsche habt, so lasst es mich wissen. Ansonsten kommen die finalen Infos Ende Januar.

herzliche Grüße
und schon jetzt eine schöne Weihnachtszeit (auch wenn ich eher als Grinch bekannt bin)
Euer Stefan Erbe



Alle Angaben ohne Gewähr.
Zusammengestellt und (soweit nicht anders angegeben) erstellt von Klaus Sommerfeld,
als Webseite aufbereitet von Thomas Conze.

Atom Feed Atom Feed