neue Einträge / HistorieStand: 15.01.2025    Atom Feed
Andere Neuigkeiten-Seiten  2024  2023  2022  2021  2020  2019  2018  2017  2016  2015  2014

schallwende Schallwelle-Preisverleihung und Wahlen

Datum: 14.01.2025

Hallo liebe Mit-schallwenderInnen,

seid willkommen im neuen Jahr! Selbst in Wattenscheid-Höntrop liegen auf meinem Dach mehr als 10cm Schnee. Na ja, Winter halt, aber doch ziemlich ungewohnt.

In unserem Webshop findet Ihr die Tickets für die Schallwelle-Preisverleihung am 8.  März 2025. Es herrscht schon eine rege Nachfrage:
https://schallwelle-preis.de/ticketliste/

Wählen für die Preisverleihung könnt Ihr noch bis zum 15. Januar:
https://www.schallwen.de/swvoting/de/

Dann schauen wir mal, was wir im neuen Jahr 2025 so alles rund um die Elektronische Musik erleben werden!
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal
Klaus


Konzertbericht und CD-Rezensionen

Datum: 14.01.2025

Ein Konzertbericht von Alfred Arnold auf Empulsiv:
Hello 2025-Konzert am 30.12.2024 mit Wolfram Spyra und Roksana Vikaluk:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/920-den-blick-nach-vorne-hello-2025-im-planetarium-bochum

Neue CD-Rezensionen auf Stephan Schelles Musikzirkus-Magazin:
Sonic Research Society: Observers:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/sonic_research_society_observers.htm
Fringo Chills: ... In Norway:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/fringo_chills_in_norway.htm
Roman Leykam: New Worlds In Interstices
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/roman_leykam_new_worlds_in_interstices.htm
Christian Fiesel: Final Adaption:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/christian_fiesel_final_adaption.htm
Akikaze: The Geisha In The Paddy:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/akikaze_the%20geisha_in_the_paddy.htm
Cello: Modular Timelapse:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/cello_modular_timelapse.htm
Fratoroler: L.I.K.E.S.:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/fratoroler_l_i_k_e_s.htm
Christian Fiesel: Isolation Sleep:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/christian_fiesel_isolation_sleep.htm
Christian Fiesel: Arriving Too Late:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/christian_fiesel_arriving_too_late.htm
Michael Brückner: The Seven Planes Of Dreams:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/michael_brueckner_the_seven_planes_of_dreams.htm


Konzert-Kurzvideo von 50 Years of Phaedra

Datum: 14.01.2025
Von: Rudi Melchert

Hallo zusammen, für alle, die am Samstag nicht in Oirschot waren:
https://www.youtube.com/watch?v=U704zT8MP28

Und ich habe mal eben was eingespielt:
https://on.soundcloud.com/RcpkAbuPvGwQLdc96

Wünsche noch einen wunderschönen Restfeiertag
Rudi


schallwende Aktuelle Schallwende-Veranstaltungen

Datum: 15.12.2024

Hallo liebe Mit-schallwenderInnen,

nun liegt das EM-Breakfast hinter uns. Am letzten Samstag hat Frank Tischer für uns aufgespielt. Sehr schön war's und die Begeisterungsstürme des Publikums hat er sich redlich verdient. Christian Meier hat viele Fotos gemacht – vielen Dank an ihn – und hier gibt es eine Auswahl zu sehen.
Und Alfred Arnold hat gerade jetzt seinen Bericht ins Netz gestellt – Dank dafür:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/916-musikalische-advents-freuden-am-morgen

Und nun zur nächsten schallwende-Veranstaltung: Hello 2025.
Dort wird Der Spyra für Euch spielen; seine Frau, Roksana wird auch dabei sein:
https://www.planetarium-bochum.de/de_DE/calendar/hello-2025.17784669
Viele haben sich schon eine Karte gesichert, vielleicht Ihr auch. Mit der Saalplanbuchung könnt Ihr Euch genau Euren gewünschten Platz reservieren.
Pünktlich zum Konzert soll auch Spyras neue CD „TAU“ erscheinen. Ihr könntet die ersten sein, die sie in Händen halten wird.

Und dann mache ich mal einen großen Sprung zur übernächsten Veranstaltung: Schallwelle-Preisverleihung am 8.3.2025. Die Onlinewahlen sind heute eröffnet worden:
https://www.schallwen.de/swvoting/de/
Einige hatten mich schon nach Tickets gefragt. Drum haben wir den Verkauf im Webshop schon eröffnet:
https://schallwelle-preis.de/ticketliste/

Dann bleibt mir nur noch, Euch einen schönen dritten Advent zu wünschen.
Bis zu den Weihnachtswünschen (kurz vor oder zum Fest) – herzliche Grüße
Klaus


Konzertberichte und CD-Rezensionen

Datum: 15.12.2024

Konzertberichte von Alfred Arnold auf Empulsiv:
27. EM-Breakfast mit Frank Tischer:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/916-musikalische-advents-freuden-am-morgen
Axess und Ron Boots in der Dechenhöhle:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/915-wiedersehen-unter-tropfsteinen

Ein Konzertbericht von Stephan Schelle in seinem Musikzirkus-Magazin:
Axess und Ron Boots in der Dechenhöhle:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/Konzerte/elektronik/axess_und_ron_boots_live_dechenhoehle_iderlohn_2024.htm

Neue CD-Rezensionen auf Stephan Schelles Musikzirkus-Magazin:
Johan Tronestam: Somewhere Far Away:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/johan_tronestam_somewhere_far_away.htm
Skoulaman: Waves of Water:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/skoulaman_waves_of_water.htm
Gert Emmens: Elektra 25th Anniversary Edition:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/gert_emmens_elektra_25th_anniversary_edition.htm
Paul Ellis: Celestial Navigation:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/paul_ellis_celestial_navigation.htm
Frank van Bogaert: Sounds From Higher Grounds:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/frank_van_bogaert_sounds_from_higher_grounds.htm
Axess: Resurrection:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/axess_resurrection.htm


Hinweise zu den Konzerten mit Stefan Erbe

Datum: 15.12.2024
Von: Stefan Erbe

Liebe Musikfreunde, Konzerte-Besucher und „Erbe-Abhängige“ Smiley

vielen Dank für Eure Ticketbestellung für den 15.2. Ich freue mich sehr, diesen Konzertabend und das verbundenen Jubiläum mit Euch feiern zu dürfen. Wie schon im Vorfeld geschrieben, sind die Räumlichkeiten nur für ca. 50 bis 60 Leute geeignet. Natürlich werde ich noch zeitnah vor dem Konzert eine wichtige Infos zur Anreise und zum weiteren abendlichen Verlauf schreiben. Soviel sei sicher, es wird eine bunte Zeitreise mit vielen visuellen Geschichten.

Vorab möchte ich aber auch noch Mal kurz auf die Tickets eingehen und die Fragen dazu beantworten, die es im Vorfeld gab.
Wie schon auf der Shopseite beschrieben, gibt es keine „echten“ Karten, sondern nur digitale (virtuelle) Tickets. Als Nachweis fungiert die Rechnung / Bestätigung die ihr per Mail bekommen habt. Diese muss auch nicht ausgedruckt und/oder mitgebracht werden, da es eine Namensliste am Abend gibt. Bedeutet: Ankommen, Namen sagen und eintreten. Smiley

Solltet ihr tatsächlich zum Konzert verhindert sein, so schreibt mir gerne und ich versuche die Tickets zu vermitteln. Natürlich könnt ihr sie auch einfach an Dritte weitergeben. Wichtig wäre hier, dass diese dann am Abend euren Namen angeben oder ihr mir den Namen des Dritten zukommen lasst.

Zum kostenfreien Download gab es auch noch ein paar Fragen.
Üblicherweise sucht ihr euch am Konzertabend das gewünschte digitale Album aus. Ihr bekommt dann die entsprechende Anzahl an Gutscheinen analog zur Ticketanzahl, die ihr bestellt habt. Wenn ihr noch nicht sicher seid, welches Album es sein soll, dann gibt es auch einen universellen Gutschein zum Download für den Erbe-Webshop. Grundsätzlich würde ich aber auch im Vorfeld schon Gutscheine versenden, wenn ihr es möchtet, kann aber schon verraten, dass ich großer Hoffnung bin, dass ein neues Album im Februar fertig sein könnte. Vielleicht hören wir davon auch am Abend etwas ... aber nur vielleicht. Bitte seid also auf alles vorbereitet.

Wenn ihr sonst noch Fragen oder Wünsche habt, so lasst es mich wissen. Ansonsten kommen die finalen Infos Ende Januar.

herzliche Grüße
und schon jetzt eine schöne Weihnachtszeit (auch wenn ich eher als Grinch bekannt bin)
Euer Stefan Erbe


schallwende EM-Breakfast und Erinnerung an Sylvia

Datum: 20.11.2024

Hallo liebe Mit-schallwenderInnen,

der letzte Sonntag war ein schwerer Tag für mich. Da wäre meine geliebte Frau 67 Jahre alt geworden. Ihren letzten Geburtstag im Jahre 2021 konnte Sylvia nicht mehr miterleben, da sie schon im künstlichen Koma lag. – Zeit für mich zu trauern, mich an die vielen schönen gemeinsamen Erlebnisse zurück zu erinnern – und daraus Kraft für die Zukunft zu schöpfen. (Vielleicht mögt Ihr auch an sie denken, wenn Ihr Euch das für sie von Glenn Main komponierte Lied anhört:
https://www.youtube.com/watch?v=Smv2DplZYF8
Ich hoffe, ich kann ihr Lieblingsprojekt, den schallwende-Verein gemeinsam mit meinen fleißigen Mitstreitern gut in ihrem Sinne weiterführen.

Dazu gehört auch die „Nikolaus-Veranstaltung“ EM-Breakfast, für das es noch Karten gibt. Die Deadline fürs Bestellen ist der Montag, 2.12.2024.
Zur musikalischen Einstimmung: Titelstück „Circumpolar“:
https://www.youtube.com/watch?v=UrxB6Ar-RxU
aus Frank Tischers neuem Programm „Circumpolar“. Er wird schon beim EM-Breakfast daraus spielen – mit Modular System und viel Berliner Schule!
Karten gibt es in unserem Webshop:
https://schallwelle-preis.de/ticketliste/

Viele Grüße und bis zum nächsten Mal oder auch in knapp drei Wochen auf dem EM-Breakfast
Klaus


Konzertbericht, Fotos, ein Video und CD-Rezensionen

Datum: 20.11.2024

Vom Konzert mit Axess und Ron Boots in der Dechenhöhle in Iserlohn am 16.11.2024 gibt es:
einen Bericht von Stephan Schelle:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/Konzerte/elektronik/axess_und_ron_boots_live_dechenhoehle_iderlohn_2024.htm
und Fotos von Alfred Arnold:
https://www.facebook.com/permalink.php?id=100015189403498
und ein kurzes Video von Rudi Melchert:
https://www.youtube.com/watch?v=9ZlNgDbp5SI

Fotos von der ProImPro 4.0 Party am 16.11.2024 von Hajo Liese:
https://www.facebook.com/story.php?&id=100002894692666

Neue CD-Rezensionen auf Stephan Schelles Musikzirkus-Magazin:
Vanderson: 2055:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/vanderson_2055.htm
Ambrosia: miklihvellur: http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/ambrosia_miklihvellur.htm
Sound On Purpose: Cosmic Tales:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/sound_on_purpose_cosmic_tales.htm
Frank Tischer: Mirage:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/frank_tischer_mirage.htm


schallwende 27. EM-Breakfast

Datum: 09.11.2024

Hallo liebe Mit-schallwenderInnen,

das diesjährige EM-Breakfast wirft seine Schatten voraus. Im Gasthaus Goeke in Bochum Grumme (wie im letzten Jahr) geht es um 10:30 Uhr los. Einlass ist eine halbe Stunde eher.

Freuen können wir uns auf Musik von Frank Tischer (frank-tischer.de, franktischer.bandcamp.com).
Ein sehr ausführliches Interview hat Stephan Schelle vom MusikZirkus-Magazin geführt:
http://musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/Musiker/interview_frank_tischer_2024.htm

Einen CD-Stand wird Lambert Ringlage von Spheric Music (www.sphericmusic.de) aufbauen.

Da ich dem Gastwirt die Anzahl der Gäste (wegen des Einkaufs) vorher melden muss, ist der Buchungsschluss der Montag, 2.12.2024. Karten gibt es in unserem Webshop:
https://schallwelle-preis.de/ticketliste/
Ich würde mich freuen, wenn ich Euch dort begrüßen dürfte!

Viele herbstliche Grüße und bis zum nächsten Mal
Klaus


ProImPro 4.0 Party

Datum: 09.11.2024

ProImPro 4.0 Party am 16.11.2024

DJ Party ProImPro 4.0 im Industriedenkmal, die Reihe ohne DJ und mit special „Hintergrundmusik“ zum Tanzen, während das Team der Klärbar leckere Biere, Wein, Glühwein (wenn gewünscht mit wärmenden „Schuss“) und Cocktails reicht ...

Spezial an diesem Termin: Wir experimentieren dieses Mal mit Lasern und elektronischen sphärischen Klängen in 2 Acts:

  1. Hermann Lipinski und Hajo Liese
  2. Ede Hellwig

Beide unterstützt von einer Lasershow von Holger Conrad.

Ort: Industriedenkmal historisches Klärwerk, Rundweg 20-22, 47800 Krefeld Uerdingen
Hinweis: Zieht Euch warm an, das Klärwerk ist nicht beheizt!
Datum: 16.11.2024
Eintritt: 5,00 Euro
Doors Open: 19:00 Uhr
Live EM mit Laser ab 20:00 – bis 22:00 Uhr
Danach: Laser und Tanz bis 17.11.2024 / 2:00 Uhr

Bitte unbedingt Voranmeldung an mich per Mail (hj.liese@elektro-lurch.de), da begrenzte Plätze!


Jürgen Tillmann stellt sich vor

Datum: 09.11.2024
Von: Jürgen Tillmann

Hallo zusammen!

Nachdem ich gerade mein neuntes Web Album mit dem Namen: Tillmann – Infinite Depth veröffentlicht habe möchte ich einen nächsten Schritt machen und euch meine komplette Discography auf Bandcamp oder Soundcloud, sowie meine Videos auf Schallwende und meinen eigenen YouTube Kanal vorstellen.

Da ich Musik nur aus Spaß an der Freude mache, stelle ich all meine Alben zum kostenlosen Runterladen für Euch zur Verfügung und wünsche gute Unterhaltung. Über ein Feedback Eurerseits würde ich mich sehr freuen. Mail to: hjtillmann@web.de

Musikalische Grüße aus Herne
Jürgen Tillmann

Soundcloud: https://soundcloud.com/user-143556248
Bandcamp: tillmann1.bandcamp.com
YouTube: https://www.youtube.com/@jurgentillmann6214

Vielleicht kennt Ihr seine Musikvideos ja schon von der Vereinsseite:
https://www.youtube.com/@schallwende-eV
Da gibt es noch viele weitere sehr hörenswerte Kompositionen! (Wenn Ihr es abonniert, bekommt Ihr immer dann eine Nachricht, wenn ich ein neues Video eingestellt habe.)


schallwende Konzertbericht und CD-Rezensionen

Datum: 09.11.2024

Ein Bericht von E-Live von Alfred Arnold auf EMpulsiv:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/914-heimgekehrt-e-live-2024-in-de-stolendans

Eine neue CD-Rezension von Andreas Pawlowski auf unserer Webseite:
['ramp]: havoc

Neue CD-Rezensionen auf Stephan Schelles Musikzirkus-Magazin:
Solitaire: Trance Halycon Connection:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/solitaire_trance_halycon_connection.htm
Rüdiger Gleisberg: Fernherrlichkeit:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/gleisberg_fernherrlichkeit.htm
Zinkl: About Truth and Lies:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/zinkl_about_truth_and_lies.htm
Gandalf: A Light From Afar:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/gandalf_a_light_from_afar.htm
Bernd Scholl: An Evening in the Cave Live:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/bernd_scholl_an_evening_in_the_cave_live.htm
F. D. Project: The Last Curtain:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/f_d_project_the_last_curtain.htm


schallwende Zwei besondere Veranstaltungen

Datum: 25.10.2024

Hallo liebe Mit-schallwenderInnen,

ich möchte Euch schon mal auf zwei Winterveranstaltungen aufmerksam machen:

Wenn Ihr Euch über unseren Musiker informieren möchtet, schaut auf:
frank-tischer.de.
Und wenn Ihr seine Musik hören möchtet, geht das gut auf:
franktischer.bandcamp.com.
Karten für das Frühstück mit Musik gibt es in unserem Webshop:
https://schallwelle-preis.de/ticketliste/

Das Ganze findet wieder im Gasthaus Goeke in Bochum-Grumme, Josephinenstr. 65 statt.
Da das Essen und auch die Musik teurer geworden sind, haben wir den Eintrittspreis moderat erhöhen müssen.
Dafür gibt es dann:

sowie Franks tolle Musik live von der Bühne! Siehe auch:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/Konzerte/elektronik/frank_tischer_sound_on_purpose_2024.htm

Bis zum vorweihnachtlichen TD-Konzert dauert es zwar noch einige Zeit, aber die Anzahl der vorbestellten Tickets ist so rasant in die Höhe gestiegen (75 in den ersten 2 Stunden!), dass Ihr, falls Ihr dabei sein wollt, bald ordern solltet:
https://www.groove.nl/shop/50-years-of-phaedra-by-tangerine-dream-concert-ticket/

Es gibt zwar noch viele weitere Konzerte im November und Dezember (siehe Termine) und www.empulsiv.de, aber auf diese zwei wollte ich doch gesondert hinweisen.
Vielleicht sehen wir uns ja auf einer der nächsten Veranstaltungen!

Ich wünsche Euch auf jeden Fall weitere schöne Herbsttage
Klaus


Konzertbericht, Fotos und CD-Rezensionen

Datum: 25.10.2024

Ein Bericht von den Konzerten mit Bernd Scholl und Steve Baltes im Planetarium Bochum von Alfred Arnold auf EMpulsiv:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/912-doppelter-genuss-unter-den-sternen

Ein Bericht kommt sicher noch, hier schonmal Fotos & Video von E-Live:
Von Alfred Arnold:
https://www.facebook.com/groups/131752480259823
https://www.facebook.com/profile.php?id=100015189403498
Kurzvideo von Rudi Melchert:
https://www.youtube.com/@rudimelchert6288

Neue CD-Rezensionen auf Stephan Schelles Musikzirkus-Magazin:
Colin Rayment und Joe Rayment: Metamorphic Phases:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/colin_rayment_with_joe_rayment_metamorphic_phases.htm
von Haulshoven: The Ambiland Trilogy:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/von_haulshoven_the_ambiland_trilogy.htm
Sound On Purpose: Voyage:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/sound_on_purpose_voyage.htm
Frank Tischer: Impulse:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/frank_tischer_impulse.htm


schallwende Konzerte

Datum: 10.10.2024

Hallo liebe Mit-schallwenderInnen,

nun haben wir das Konzert von Bernd Scholl und Steve Baltes im Planetarium Bochum hinter uns. Über 130 Besucher hatten ein berauschendes Klangerlebnis genießen können. Fotos gibt es in unserem Foto-Archiv.

Ein Scholl-YouTube-Video mit „Misty Rain Moon (Live)“ findet Ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=p8qzzh48rQo

Aber es gibt ja noch mehr Veranstaltungen im Oktober! Die herausragendste ist sicherlich das jährliche E-Live-Festival. Dazu möchte ich einen „Hilferuf“ von Ron Boots veröffentlichen:

Und dann in 2 Wochen haben wir E-Live 2024 mit David Wright and Friends, Axxes, Maxxes, Frank van Bogaert, Pete Challoner und AE van Elst Projects.
Irgendwie sind die Ticketverkäufe dieses Jahr viel geringer als in den letzten Jahren oder sogar als die Tickets für den E-Day 2024! Warum? Keine Ahnung, vielleicht sind alle im Urlaub oder das Programm ist nicht so ansprechend. Dennoch werden wir weitermachen und es zu einem großartigen Tag für unsere Szene machen.
Es gibt also noch mehr als genug Tickets und bitte, wenn Sie an diesem großartigen EM-Tag dabei sein möchten. Reise Hilfe für E-Live!!
Für diejenigen, die mit der Bahn anreisen, haben wir einen Shuttle von Best (Bahnhof) zur Halle in Oirschot eingerichtet. Wenn Sie also davon Gebrauch machen möchten, schreiben Sie mir einfach eine E-Mail an ron@groove.nl und Dylan holt Sie während der Festivalzeiten ab und bringt Sie zurück zum Bahnhof.
Und wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen oder Leute aus einer bestimmten Gegend mitnehmen können, lassen Sie es mich einfach wissen, damit ich Sie miteinander in Kontakt bringen kann. Ich verstehe, dass Oirschot nicht so leicht zu erreichen ist wie Eindhoven, aber das sollte nicht über 80 Leute zu Hause halten. Smiley
https://www.groove.nl/shop/e-live-2024-19th-of-october-2024-ticket/

Dann gab es noch: „Home Concert 66 - Special 3 hour Ambient set“ von Martin Stürtzer. Er schrieb dazu:

Dear friends and listeners,
I am looking forward to my annual 3 hour Ambient liveset session to celebrate my birthday. Starting at 22:00, I will play for three hours. Most of the music will be improvised and recorded during the stream. Live on Tuesday, October 8th.

Ihr könnt das dreistündige Geburtstagskonzert aber nachhören und -sehen auf:
https://www.youtube.com/watch?v=uikbWMT8Rgk
Wenn Ihr nur mit den Ohren genießen möchtet, geht das (in besserer Klangqualität) auf Bandcamp:
https://echoelberfeld.bandcamp.com/album/home-concert-66

Und wo ich schon mit Links um mich werfe, hier noch einer. Und zwar als ein Appetizer zum EM-Breakfast am 7. Dezember mit Frank Tischer.
Stephan Schelle vom Musikzirkus-Magazin war am 27.9. im Haus Eifgen, Wermelskirchen und hat einen Bericht geschrieben, samt vielen Fotos:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/Konzerte/elektronik/frank_tischer_wermelskirchen_2024.htm

Viele herbstliche Grüße und bis zum nächsten Mal oder auch bei E-Live am 19.10.
Klaus


schallwende Konzertberichte und CD-Rezensionen

Datum: 10.10.2024

Zwei Berichte von Alfred Arnold auf EMpulsiv:
Konzert von Bernd Scholl und Steve Baltes im Planetarium Bochum:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/912-doppelter-genuss-unter-den-sternen
Konzert von S.A.W. in Oirshot:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/911-eine-wuerdige-neueroeffnung-s-a-w-im-de-stoelendans
Dazu passend: Rudi Melcherts Kurzvideo auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=u9POmDDKihw

Neue CD-Rezensionen auf unserer Webseite:
Andy Pickford und Radio Silence: The Wall Becomes A Distant Thought
Mike Hans Steffl: Complicated Connections

Neue CD-Rezensionen auf Stephan Schelles Musikzirkus-Magazin:
Deep Imagination: Realm of the Raven:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/rock/deep_imagination_realm_of_the_raven.htm
Max Schiefele: Waldgeist:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/max_schiefele_waldgeist.htm
Axess und Maxxess: Sleep:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/axess_maxxess_sleep.htm
Alex Henry Foster: A Measure of Shape and Sounds:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/rock/alex_henry_foster_a_measure_of_shape_and_sounds.htm
Alex Henry Foster: Kimiyo:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/rock/alex_henry_foster_kimiyo.htm


Musiktipps

Datum: 10.10.2024

Für den Fan von Ambient/drone/Industrial:
Alben von Johannes Kaden (freut sich über jede Rückmeldung):
leipzigerstunde.bandcamp.com

Für die Fans von EM + Klavier:
Two Lanes – „Ascend (Live Session)“:
https://www.youtube.com/watch?v=ca_cKWWzZgs
Two Lanes – „Live Performance (Piano Set)“:
https://www.youtube.com/watch?v=jeefMzU0A1o


schallwende Schallplatte 27

Datum: 21.09.2024

Hallo liebe Mit-schallwenderInnen,

am Sonntag ist dann offiziell der Herbstanfang! Solange das „Sommerwetter“ uns noch bleibt, werde ich mich darüber nicht beschweren. Die Autofahrt nach Oirschot zum S.A.W-Konzert (+ Boots + Emmens + Harold van der Heijden) im Sonnenschein ist dann auch schöner – ohne Scheibenwischer. Tickets gibt es noch:
https://www.groove.nl/shop/s-a-w-live-in-oirschot-2024-21st-of-september-2024-ticket/
Vielleicht sehen wir uns dort?!

Oder aber eine Woche später beim Scholl / Baltes-Konzert im Planetarium Bochum? Karten dafür:
https://www.planetarium-bochum.de/de_DE/program/two-worlds-one-spirit.1364766

Aus Oirschot werde ich dann auch Eure Exemplare der „schallplatte 27“ mitbringen, die Ron Boots hat fertigen lassen. Wenn dann noch die Luftpolsterumschläge geliefert worden sind, geht es hier im schallwende-Hauptquartier ans Versenden!

Viele Grüße und bis zum nächsten Mal
Klaus


Konzertberichte und CD-Rezensionen

Datum: 21.09.2024

Zwei Berichte von Alfred Arnold auf EMpulsiv:
Dutch Electronic Masters Music Festival 2024:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/909-die-meisterspieler-von-best
Electronic Circus Festival 2024:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/910-ganz-grosser-zirkus

Zwei CD-Rezensionen auf Stephan Schelles Musikzirkus-Magazin:
Hagen von Bergen: Still Alive:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/hagen_von_bergen_still_alive.htm
Mike Hans Steffl: Complicated Connections:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/mike_hans_steffl_complicated_connections.htm


schallwende Aktuelle Konzerte

Datum: 04.09.2024

Hallo liebe Mit-schallwenderInnen,

es gibt Konzerte, die haben schon stattgefunden, welche, die bald kommen und leider fällt auch etwas aus!

Gegeben hat es am letzten Augusttag das Dutch Electronic Masters MusicFestival mit Ron Boots & Frank Dorittke, Tectonia, René van der Wouden und Skoulaman. Wenn Ihr nicht dabei wart, könnt Ihr Euch ein kleines Konzertvideo auf YouTube (7:50 Minuten) von Rudi Melchert ansehen und anhören und Fotos auf Facebook von Alfred Arnold schauen:
https://www.youtube.com/watch?v=GHdMjQPpt9Y
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid02ju1J1muzMqe7sayGqEoQ4GJqH2Z3CteSB87VbHk55tRNosztznDSVztccrmQM1KXl

Es kommt noch das SAW-Konzert am 21.9. in Oirschot mit Schmoelling, Emmens & Ron Boots und dann am 28. 9. das schallwende Planetariumskonzert mit Bernd Scholl und Steve Baltes.
Karten könnt Ihr über den Planetariumslink buchen; mit der Saalplanauswahl auch direkt den bevorzugten Sitzplatz:
https://www.planetarium-bochum.de/de_DE/calendar/two-worlds-one-spirit.17774538
Bernd Scholl endlich mal wieder im Ruhrgebiet – das ist doch einen Besuch wert!

Das Konzert „Hell Dunkel“ (6.10.) in den Güterhallen fällt aus. Wegen des fürchterlichen Ereignisses hat die Stadt Solingen alle Festveranstaltungen und Konzerte abgesagt. (Das hat mir Norbert Sarrazin, der Initiator, telefonisch mitgeteilt.)

Apropos Konzert: 24. Februar 2024 – Schallwelle-Preisverleihung in der Rohrmeisterei zu Schwerte – Konzert mit Hyrn (Björn Walde):
Ich habe gerade den 5. Track aus dem Schallwelle Award 2024 Set auf YouTube inkl. der Visuals von Taratoga veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=xq9-7IQV7Yg
Wenn Ihr Lust habt, ihn live zu sehen: „Am 28.9. bin ich live im Weltkunstzimmer Düsseldorf. Beginn 18 Uhr, Eintritt frei.

Schöne Grüße soll ich bestellen! In meinem Österreichurlaub habe ich mal wieder das Eboardmuseum in Klagenfurt (www.eboardmuseum.com) besucht. Dort lassen sich über 2000 Tasteninstrumente bestaunen: vom Wurlitzer Piano aus den 50ern über die erste (!) Hammond-Orgel, die Farfisas aus den 60gern, Moog-Synthesizer bis zu Roland/Yamaha-Geräten; auch ein Mellotron darf nicht fehlen. (Und 80% der Exponate sind betriebsbereit!) Der Chef Gert Prix, mit dem ich mich unterhalten habe, lässt alle schallwender recht herzlich grüßen.

Mögt Ihr Theremin-Musik? Schon am kommenden Donnerstag (5.9.) im Planetarium Bochum:
https://planetarium-bochum.de/de_DE/calendar/gilda-razani-honey-bizarre.17753020
Gilda Razani ist eine der wenigen professionellen Thereminspielerinnen weltweit. Das 1920 erfundene Theremin ist ein elektronisches Musikinstrument, das berührungslos gespielt wird [...]

Vielleicht sehen wir uns ja auf einem der nächsten Konzerte – viele Grüße und bis zum nächsten Mal
Klaus


Konzertbericht und CD-Rezensionen

Datum: 04.09.2024

Ein Bericht von den Konzerten in der Atelierroute Sellingen von Alfred Arnold auf EMpulsiv:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/908-mehr-als-nur-kunst-am-wegesrand-die-atelierroute-sellingen

CD-Rezensionen auf Stephan Schelles Musikzirkus-Magazin:
Robert Schroeder: Observer:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/robert_schroeder_observer.htm
Michael Brückner: The Android Tales (Volume 1):
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/michael_brueckner_the_android_tales_vol_1.htm
Naviára: Earth:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/naviara_earth.htm
Jim Ottaway: A Promise to Eternity:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/jim_ottaway_a_promise_to_eternity.htm



Alle Angaben ohne Gewähr.
Zusammengestellt und (soweit nicht anders angegeben) erstellt von Klaus Sommerfeld,
als Webseite aufbereitet von Thomas Conze.

Atom Feed Atom Feed