neue Einträge / Historie | Stand: 20.02.2019 ![]() |
![]() |
Schallwelle-Preisverleihung
Datum: 30.01.2019
Ein herzliches Glück auf, ihr treuen Mit-schallwenderInnen!
So, inzwischen müsstet ihr alle gut im Jahr 2019 angekommen
sein – hoffentlich bei bester Gesundheit!
Nach dem musikalischen Feuerwerk, das Tangerine Dream am 30. Dezember
im Planetarium Bochum abgebrannt haben, waren wir froh, Silvester ganz
in Ruhe verbringen zu können. Die beiden Konzerte waren einfach
atemberaubend und wohl kaum noch zu toppen! Auch jetzt, fast einen
Monat später, bekomme ich immer noch Gänsehaut, wenn ich nur daran
denke.
2× „proppenvolle Kuppel“ und 2× „standing
Ovations“ am Ende der Konzerte – unglaublich, aber
wahr!!! So eine Begeisterung habe ich noch nie im PlaBo
erlebt – und ich bin vielmals im Jahr dort. Wir Fans haben
„unsere Mandarinen Träumer“ frenetisch gefeiert!
Hoshiko, Thorsten und Ulrich „mussten“ mehrere Zugaben
geben. Doch ich denke, es war für TD absolut kein Muss, sondern ihnen
ein besonderes Bedürfnis, ihrem Publikum zu danken, das förmlich aus
den Sitzen gerissen wurde.
Dieser 30.12. abends und auch der Beginn des Silvestermorgens 2018
bleibt wohl unvergessen!
Nochmals auch von mir ein Dank an Hoshiko Yamane,
Thorsten Quäschning und Ulrich Schnauss! Ihr
wart sensationell und musikalisch auf einem anderen Stern, denn ihr
habt außerirdisch gespielt!
Kansha, danke und
thank you!
Die Nominierten für den Schallwelle-Preis sind
mittlerweile auch ermittelt und auch persönlich eingeladen worden.
Bleibt nun zu hoffen, dass auch möglichst viele den Weg nach Schwerte
finden werden. Es sieht richtig gut aus! Bis einschließlich zum
8. Februar könnt ihr noch Tickets zum schallwende-Vorzugspreis
von 28 € erwerben, eure Begleitungen müssen aber den
„normalen“ Eintrittspreis von 32,50 €
zahlen! – Noch sind einige Plätze frei.
ticket@schallwelle-preis.de
Der diesjährige Ehrenpreisträger Harald Grosskopf wird zum Dank auch live on stage auf der Preisverleihung zu sehen und zu hören sein!!!
Da das Platzangebot in der Rohrmeisterei begrenzt ist, gibt es auch nur noch wenig Raum für Stände. Interessenten melden sich bitte umgehend über: schallwende@web.de – Der Standpreis beträgt 52 €.
Detailliertere Infos zur Schallwelle-Preisverleihung am
16. Februar in der Rohrmeisterei in Schwerte gibt es via:
www.schallwelle-preis.de
Dort findet ihr alles Wissenswerte!
So, ihr „Getreuen“, ich wünsche euch eine angenehme Woche und kommt gesund und munter in den Februar.
Herzliche Grüße, bis spätestens zur Schallwelle-Preisverleihung
Eure
Sylvia
Reaktion auf Schallplatte 20
Datum: 30.01.2019
Von: Kurt Lachmann
hallo sylvia und klaus,
zunächst danke für die zusendung der cd, passend zum fest.
ein lob den musikern für ihre arbeit, ein lob den juroren für die gelungene auswahl. nach meinem geschmack gehört die ausgewählte musik mit zum besten, was je für die „schallplatte“ ausgesucht wurde. deshalb habe ich die scheibe gleich mehrmals in den player geschoben und genossen. gerade recht zu weihnachten. danke für das tolle hörerlebnis.
allerdings finde ich auch, dass der Bezug zum vorgegebenen thema musikalisch teilweise kaum oder gar nicht zu erkennen ist. nun gut, künstlerische freiheit eben. das ändert aber nichts daran, dass mir ausnahmslos alle stücke gut bis sehr gut gefallen. und auf jeden fall sollte die „idee“ einer themenvorgabe auch künftig gelten.
in diesem sinne wünscht noch frohe restweihnachten und alles gute für
2019
kurt lachmann
Neues von Brainwork
Datum: 30.01.2019
Von: Uwe Saher (Brainwork)
Liebe Musikfreunde,
die neue Brainwork-CD „Back to the Roots II“ ist ab
sofort lieferbar.
Es ist diesmal, wie der Titel schon sagt, waschechte „Berliner
Schule“.
Und es ist eine echte CD, keine CDR !
Reinhören kann man hier:
http://www.brainwork.net/bwcds/19_bttrII/bttrII.html
Viel Spaß, elektronische Grüße
Uwe Saher
Radiosendung über Düsseldorf und Kraftwerk
Datum: 30.01.2019
Von: Manfred Hochhardt
Hallo,
am 20.01.19 lief auf Deutschlandfunk Kultur eine Sendung über
Düsseldorf und Kraftwerk.
Hier gibt's die Sendung als audio und pdf:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/wiege-eines-weltsounds-durch-duesseldorf-auf-kraftwerks.942.de.html?dram%3Aarticle_id=438817
Neues von Bernd Scholl
Datum: 04.12.2018
Von: Bernd Scholl
Liebe/r Freund/in der Bernd Scholl Music,
nach längerer Zeit möchte ich mich wieder einmal bei Dir melden. Ich
war in der zurückliegenden Zeit musikalisch nicht untätig und so
erschien am Freitag, 26. Oktober eine neue Download-EP von mir
mit dem Titel „The View from here III“. Somit setze ich die
beliebte EP-Reihe mit Teil 3 fort. Hier kannst Du reinhören und
natürlich auch downloaden (...und auch in vielen anderen
Download-Portalen):
http://www.bscmusic.com/de/cd_shop/39868662/scholl_bernd_the_view_from_here_iii.htm
Des Weiteren gibt es wieder ein Bernd Scholl Konzert in der Heilig Geist Kirche zu Erkrath. Diesmal aber nicht im November sondern im März 2019. Gemeinsam mit dem Fotografen Klaus M. Weber arbeite ich bereits an einem neuen, interessanten Live-Programm, worin sich Musik und Bilder zu einer einzigartigen Symbiose verbinden werden.
Bernd Scholl in Concert
„Call of The Spring“
Sonntag, 17. März 2019 – 18 Uhr
Heilig Geist Kirche
Brechtstrasse 5
40699 Erkrath-Hochdahl
Eintritt: 18 € / 16 € (ermäßigt)
Vorverkauf und Kartenreservierung ist ab sofort möglich bei:
Timo Kremerius –
E-Mail: timokremerius@web.de,
Tel.: 02104-44520 oder
www.neanderticket.de
... außerdem ist am 20.12.2018 im Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Nürnberg, 20 Uhr, meine Musikshow „Dawn to Dusk“ zu sehen.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns am 17. März 2019 wiedersehen.
Für Anfragen, Rückfragen, CD-Wünsche und Sonstiges, stehe ich
selbstverständlich immer gerne zur Verfügung.
bernd.scholl-music@arcor.de
Liebe Grüße
Bernd Scholl
http://www.bscmusic.com/de/artist_zone/126/scholl_bernd.htm
Kirchenkonzerte in Repelen
Datum: 05.11.2018
Von: Detlef Keller
Zum 15ten Mal heißt es in der Repelener Dorfkirche:
Elektronik trifft Akustik!
Am Freitag, dem 15. März und am Samstag, dem 16. März 2019 spielen wir wieder in der Dorfkirche Repelen:
Am Freitag wird es wieder ein Doppelkonzert geben:
Den Auftakt macht Ron Boots mit einem seiner seltenen
Solo-Konzerte
Anschließend liefern Broekhuis, Keller & Schönwälder
ihre Elektronischen Klänge ab.
Am Samstag gibt es dann das schon kultige Konzert mit BK&S und
ihren akustischen Freunden Raughi Ebert und Thomas
Kagermann.
Dazu natürlich wie immer der ausdrucksvolle Tanz von Eva Kagermann.
Wie in den 14 Jahren zuvor wird die Dorfkirche am Samstag durch die
stimmungsvolle Lichtinstallation von André Löbbert verzaubert.
An beiden Abenden beginnen wir um 19:30 Uhr (Einlass jeweils ab ca. 19:00 Uhr).
Die Eintrittspreise 2019 (sind wie 2018):
Freitag: Vorverkauf 22,00 Euro, Abendkasse 25,00 Euro
Samstag: Vorverkauf 20,00 Euro, Abendkasse 22,00 Euro
Ermäßigte Karten für Schüler, Studenten und Menschen mit Handycap gibt
es jeweils für 18 Euro.
Karten für beide Konzerttage zusammen kosten im Vorverkauf
40,00 Euro
Am Sonntag, dem 17. März um 11:00 Uhr begleiten Broekhuis, Keller und Schönwälder gemeinsam mit Eva und Thomas Kagermann den Gottesdienst.
Der Online-Vorverkauf startet ab sofort unter
info@detlef-keller.de
und
Wir bieten wieder einen besonderen Weihnachtsservice an!
Wer die Eintrittskarten für Repelen 2019 zu Weihnachten verschenken
will, der bekommt sie per Post zugesandt!
Voraussetzung: Die Bestellung bis zum 15. Dezember 2018 und
1,50 € für Umschlag und Aufkleber!
Vielen Dank und liebe Grüße
Detlef Keller
Im Namen von BK&S