neue Einträge / HistorieStand: 28.05.2023    Atom Feed
Andere Neuigkeiten-Seiten  2023  2022  2021  2020  2019  2018  2017  2016  2015  2014  2013

schallwende Schallwende-Youtube-Kanal

Datum: 28.05.2023

Hallo liebe Mit-schallwenderInnen,

Ich habe einen neuen Kanal eingerichtet:
https://www.youtube.com/@schallwende-eV

Der Verein sieht ja als eine seiner Hauptaufgaben an, gerade Neulinge auch in ihrer ersten Schaffensphase zu unterstützen. Wenn dann die ersten Musikstücke produziert und vielleicht sogar auf irgendeiner der vielen Internetplattformen veröffentlicht worden sind, muss das Ganze ja schließlich auch bekannt werden.
Bei unseren knapp 200 Mitgliedern sind das nicht wenige potenzielle Hörer und nach und nach wird sich alles auch in der Szene verbreiten.
Weitere Neulinge dürfen sich gerne an schallwende@web.de wenden; ich werde sehen, was ich tun kann!

Für Euch als Empfehlung: Schaut mal hinein; 25 Stücke sind da, manche auch mit abwechslungsreichen Videos hinterlegt und etliche schon hörenswert!
Wenn's gefällt, den Kanal abonnieren ist auch eine gute Idee; es gibt Benachrichtigungen, wenn ich wieder neue Musik hochlade. Und etwas, das sich die Musiker/innen wünschen: Kommentare, Lob und Kritik zu ihren Stücken.

Ein frohes Fest wünscht Euch
Klaus


Konzertbericht und CD-Rezensionen

Datum: 28.05.2023

Bericht vom E-Day am 20.5.2023 in Eindhoven (NL) von Ron Boots:
https://www.groove.nl/2023/05/22/e-news-1323-may-22th-2023

CD-Rezensionen von Stephan Schelle in seinem Musikzirkus-Magazin:
Cosmic Ground: Entropy:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/cosmic_ground_entropy.htm
Jim Ottaway: Somewhere In-Between:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/jim_ottaway_somewhere_in_between.htm
Deep Imagination: Children of the Moon:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/rock/deep_imagination_children_of_the_moon.htm

CD-Rezension von Alfred Arnold auf EMpulsiv: Rike Casper: Stimmen in der Luft: https://www.empulsiv.de/cdreviews/863-rikecasper-stimmen-in-der-luft


Konzert-Videos

Datum: 28.05.2023

Ein Videotipp, den ich heute bekommen habe:

Stephan Knull hat alle 3 Konzerte des sagenhaften Elektronischen Spektakulums in Köln von 1991 auf der Domplatte veröffentlicht.
https://www.youtube.com/@stephanknull3579

Dank an Rudi Melchert!


Konzertbericht und CD-Rezensionen

Datum: 18.05.2023

Bericht von Alfred Arnold über das Konzert von Stefan Erbe in der Sternwarte Hagen:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/862-hoch-weit-genesys23-hagen

CD-Rezensionen von Stephan Schelle in seinem Musikzirkus-Magazin:
Jim Ottaway: Somewhere In-Between:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/jim_ottaway_somewhere_in_between.htm
Jim Ottaway: Threshold of the Universe:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/jim_ottaway_threshold_of_the_universe.htm
Stan Dart: Dreams:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/stan_dart_dreams.htm
Sampler: Imagine – Music For Reading:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/sampler_imagine_music_for_reading.htm
Shajan: Garden of Eden:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/shajan_garden_of_eden.htm
Harald Nies: Multiverse:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/harald_nies_multiverse.htm


schallwende Informationen über die Schallwelle-Preisverleihung

Datum: 05.05.2023

Hallo liebe Mit-schallwenderInnen,

heute kann ich Euch ganz frische Neuigkeiten zur Schallwelle-Preisverleihung verkünden.

Erstens gibt es auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/schallwelle-schallwende ein neues Video. Wenn Ihr Euch noch einmal die Highlights der Veranstaltung ansehen möchtet, könnt ihr die „Schallwelle Diashow 2023“ anklicken.

Zweitens steht der Ort der nächsten Preisverleihung fest: die Rohrmeisterei in Schwerte. Wir hatten uns ja in diesem Jahr bewusst einen kleineren Saal ausgesucht, da wir 2022 ein wenig Publikumsschwund hatten. Umso erfreulicher war aber der diesjährige Besuch: 130 Personen hatten die Übergabe der „EM-Oskars“ mitverfolgt! Das verlangt nach einem größeren Saal! Nach ausgiebiger Suche und Preisvergleichen habe ich heute meine Unterschrift unter den Vertrag mit der Rohrmeisterei gesetzt sowie die Anzahlung von 500 € angewiesen.

Drittens könnt ihr Euch (bei Interesse) schon einmal den Termin vormerken: Samstag, 24.02.2024. Da wir in diesem Jahr gemerkt haben, dass sehr viele Gäste verstärkt Wert auf die Gespräche untereinander oder auch mit den vielen anwesenden Musikern gelegt hatten, ziehen wir den Einlass auf 16 Uhr vor!

Bis zum nächsten Mal – oder wir sehen uns vielleicht am 20.5. auf dem E-Day?
Klaus


Konzertbericht und CD-Rezensionen

Datum: 05.05.2023

Bericht von Alfred Arnold über das Konzert von Stefan Erbe in der Sternwarte Hagen:
https://www.facebook.com/stefanerbemusic/posts/pfbid0346Tuwddqz2PMjRyq6vueNSow6iPJbopRH2PqePCNbCZAvoyQDAkMkH25r6nwr1Rul

CD-Rezensionen von Stephan Schelle in seinem Musikzirkus-Magazin:
Sequentia Legenda: The 432 Hz Berlin School Box:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/sequentia_legenda_the_432_hz_berlin_school_box.htm
Cosmic Ground: Entropy:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/cosmic_ground_entropy.htm


Schwingungen-Sendung auf Youtube

Datum: 23.04.2023

Hallo liebe Mit-schallwenderInnen,

Warum nicht mal wieder in eine Schwingungen-Sendung von Winfrid Trenkler hineinhören?
Schließlich hatte er am 13. April Geburtstag!

Winfrid Trenkler Schwingungen WDR1 (erste Stunde) 17.2.1994:
Top 20 „Die Besten Songs aller Zeiten“
https://www.youtube.com/watch?v=Q2_vqHmy5gQ

Ein weiterhin schönes Wochenende wünscht Euch
Klaus


Konzertbericht und CD-Rezensionen

Datum: 23.04.2023

Konzertbericht auf empulsiv:
Awakenings 2023:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/861-maerz-erwachen-rugeley-2023

Weitere CD-Rezensionen von Stephan Schelle in seinem Musikzirkus-Magazin:
Christian Wittman: Music For Art Gallery 1:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/christian_wittman_music_for_art_gallery_1.htm
Sampler: „Sky Space Bar II“:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/sampler_sky_spcae_bar_2.htm
Mutagénèse: Microcosm:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/mutagenese_microcosm.htm
Andreas Baaden: Slow Down:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/andreas_baaden_slow_down.htm
TM Solver: Svalbard:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/tm_solver_svalbard.htm


Höhlenkonzerte mit Pyramid Peak und Moonbooter

Datum: 23.04.2023
Von: Axel Stupplich (Pyramid Peak)

Samstag, den 28.10.2023: geplantes Pyramid Peak Konzert in der Dechenhöhle

Nach einer Corona-bedingten Pause von 5 Jahren sind wir endlich wieder live in der Iserlohner Dechenhöhle zu Gast und freuen uns dieses Mal über musikalische Unterstützung durch moonbooter! Ein weiteres Highlight wird die Lasershow von Bernd Mestermann und seinem Cavelaser Project, der ja auch schon den Pyramid Peak Livestream visuell begleitet hat.

Der Kartenvorverkauf startet Mitte Mai und aktuell ist ein Beginn um 19 Uhr geplant (Einlass in die Höhle um 18:45 Uhr).

Details folgen, aber der Termin ist fix: Samstag, 28.10.2023 in der Iserlohner Dechenhöhle! Wir freuen uns auf Euch!

Liebe Grüße,
Axel
www.axess-music.de

Eine Stunde + 38 Minuten Live aus der Höhle:
https://www.youtube.com/watch?v=WRiXzpwf12Y


schallwende Konzertbericht und CD-Rezensionen

Datum: 06.04.2023

Konzertbericht auf empulsiv:
BK&S 2023 in der Dorfkirche Repelen:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/860-bks2023-repelen-kreis-geschlossen

Neue CD-Rezension von Andreas Pawlowski auf unserer Webseite:
Pete Farn: Grainscapes Vol. 1

Weitere CD-Rezensionen von Stephan Schelle in seinem Musikzirkus-Magazin:
Imaginary Landscape: Undiscovered Landscapes:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/imaginary_landscape_undiscovered_landscapes.htm
Skoulaman & Stephan Whitlan: Flight #433106:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/skoulaman_and_stephan_whitlan_flight_no_433106.htm
Fratoroler: Landscapes:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/fratoroler_landscapes.htm
Syndromeda & Sensory++: Fusion Of Elements:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/syndromeda_and_sensory_plusplus_fusion_of_elements.htm
Bridge To Imla: Imaginary Rooms:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/bridge_to_imla_imaginary_rooms.htm
Christian Richet: Life Is But A Dream:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/christian_richet_life_is_but_a_dream.htm
Sequentia Legenda: Ethereal:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/sequentia_legenda_ethereal.htm


Konzerte mit Wellengärtner

Datum: 06.04.2023
Von: Jörg Jankowitsch (Wellengärtner)

Hello music lovers,
something new from my musical alter ego:

On April 15th (Saturday) I'm taking part in the „Endlos Elektrosounds“ festival at „35blumen“ in Krefeld.
The set will be 45 minutes long, including short setup breaks between the tracks. The music will be a mixture of sequencer driven and ambient music, plus a few experiments here and there. I am really looking forward to my very first public appearance!
For those arriving by car: You can park on the Westwall-Nord around the clock, but depending on the arrival time, don't forget to take a ticket. Attention: The nearby Schwanenmarkt car park closes at 8:30 p.m.

On April 22nd (Saturday) I will play at the „Electric Café Ruhr“ meeting in the „Macroscope“ in Mülheim/Ruhr. The set will be similar to the one for Krefeld, but probably a little shorter. The „Electric Café Ruhr“ is a more or less regular event with performances and musicians' meetings by and for synth fans in a great atmosphere! Start time will be around 7:00 p.m.
Makroscope: Friedrich-Ebert-Strasse 48, 45468 Mülheim an der Ruhr. Parking: e.g. PARK ONE Garage am Stadthafen, Ruhrstraße 14, open around the clock.

On June 25th (Sunday) I will be performing together with my musical accomplice Jingoba Electric on the occasion of the „Sommer-Picknick“ (Summer Picnic) series in the „Güterhallen Solingen“. Start time is scheduled around 3:00 p.m.
We will both play our own music and at least one piece together. The combined set will be around 60 to 90 minutes long.
Please check out Jingoba Electric's fine music here: jingobaelectric.bandcamp.com He will also be at the Krefeld festival, but a day earlier than me.
Güterhallen Solingen: Alexander-Coppel-Straße 42, 42651 Solingen.
Parking should be possible on the premises, otherwise around it.

Since the preparation for my short Krefeld set takes much more time than originally thought, a new release will have to wait. In the meantime, you can enjoy the latest compilations, for example „The Light Side Of Wellengärtner“, which can be found here:
https://wellengaertner.bandcamp.com/album/the-light-side-of-welleng-rtner
As always: free streaming, free download.

Please don't hesitate to contact me for further information.I hope to see some of you on one of the occasions!
Viele Grüße
Jörg

Follow me on bandcamp (web or app):
wellengaertner.bandcamp.com


schallwende CD-Rezensionen und Konzertberichte

Datum: 21.03.2023

Neue CD-Rezension von Andreas Pawlowski auf unserer Webseite:
Otarion: Logos

Neue CD-Rezensionen von Stephan Schelle in seinem Musikzirkus-Magazin:
Johan Tronestam: Cosmic Drama II:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/johan_tronestam_cosmic_drama_2.htm
Colin Rayment: Equilibrium:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/colin_rayment_equilibrium.htm
TM Solver: Dividuum:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/tm_solver_dividuum.htm
Sequentia Legenda: Resonances:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/CD_Kritiken/elektronik/sequentia_legenda_resonances.htm

Neue Konzertberichte in Stephan Schelles Musikzirkus-Magazin:
Schallwelle-Preisverleihung, Kolpinghaus Höntrop, 25.02.2023:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/Konzerte/elektronik/schallwelle_preis_2023.htm
Broekhuis, Keller, Schönwälder feat. Raughi Ebert & Thomas Kagemann live, Dorfkirche Repelen, 11.03.2023:
http://www.musikzirkus-magazin.de/dateien/Pages/Konzerte/elektronik/repelen_2023.htm

Neue Berichte von Alfred Arnold auf empulsiv:
Die Tür zum neuen Erbe-Universum:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/858-soundofsky-die-tuer-zum-neuen-erbe-universum
Die Oase für Modular-Fans – Eurorack Ruhr im Makroscope:
https://www.empulsiv.de/blog/63-reportage/859-oase-modular-fans-eurorack-ruhr-makroscope


E-Scape 2023

Datum: 09.03.2023
Von: AD Music

E-Scape is back on 17th June 2023!

AD Music has joined forces with „Spectrum on Air“ radio to bring you an eclectic mix of electronic music. This covers ambient, avant-garde, synth pop and much, much more from international artists old and new.

The line up for 2023 features David Wright with his guests Stephan Whitlan and Carys, plus from Germany Stefan Erbe, Then from Sweden Split Vision and Switzerland Nicolas Picciotto, from the UK Ashok Prema, Dan Evans and The Krautrock Kurator.

Doors open at 11:00am with music commencing in the main hall at 13:00 hours. There will be a break between 17:00 and 19:30 hours. During breaks the audience can eat and drink at the venue's licensed café-bar while being entertained by The Krautrock Kurator. The two evening performances will commence at 19:30 and end at 22:15.


Konzert mit Pyramid Peak in der Dechenhöhle

Datum: 09.03.2023
Von: Axel Stupplich und Andreas Morsch (Pyramid Peak)

Wir freuen uns Euch bekannt zu geben, dass Pyramid Peak in diesem Jahr endlich wieder in der Iserlohner Dechenhöhle zu Gast sein wird! Am Samstag, den 28.10.2023 gibt es die Fortsetzung der vor über 20 Jahren begonnenen „Kult-Konzerte“ und wir freuen uns sehr darüber, mit Moonbooter auch in diesem Jahr wieder einen hochkarätigen, zusätzlichen Act präsentieren zu können.

Eine erstklassige Lasershow von Bernd Mesterman wird für ein optisches Highlight des Abends sorgen. Die Veranstaltung wird voraussichtlich um 19 Uhr beginnen, Details zum Programm und der Kartenreservierung folgen circa im Mai dieses Jahres.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch in der Dechenhöhle!
Axel & Andreas



Alle Angaben ohne Gewähr.
Zusammengestellt und (soweit nicht anders angegeben) erstellt von Klaus Sommerfeld,
als Webseite aufbereitet von Thomas Conze.

Atom Feed Atom Feed